Nach einer langen Zwangspause bietet Coscienza Svizzera (www.coscienzasvizzera.ch) in Zusammenarbeit mit Radiotelevisione svizzera di lingua italiana (RSI), mit Unterstützung des Bundesamtes für Kultur (BAK) und unter der Schirmherrschaft des Nationalen Jugendsportzentrums Tenero (CST) erneut das Austausch- und Begegnungsprojekt zwischen verschiedenen Sprachklassen der Sekundarstufe II “Parlo un altro lingua, ma ti capisco” (Ich spreche eine andere Sprache, aber ich verstehe dich) an.
Mehrere Dutzend Jugendliche aus drei verschiedenen Sprachregionen erleben unter der Leitung von Lehrer:innen und Ausbilder:innen die Chancen und Hindernisse der Mehrsprachigkeit und des Multikulturalismus.
Neu in diesem Jahr ist das Thema “Distanz 70”, d.h. junge Menschen treffen auf Menschen, die 70 Jahre älter sind. Dabei wird ein universelles Thema aufgegriffen, das so alt ist wie die Menschheit: DER KUSS.
Das Thema wird zunächst in den einzelnen Schulen und dann während eines Aufenthalts im CST in Tenero klassenübergreifend entwickelt. Die Jugendlichen werden die älteren Menschen interviewen und selbst Videos erstellen. Das Thema des Kusses wird eine wertvolle Gelegenheit für eine generationenübergreifende Diskussion bieten.
Kantonale Handelsschule – Bellinzona – Dozentin Michèle Robbiani
Kollegium St. Croix – Freiburg – Dozentin Tibisay Andreetta Rampa
Gymnasium – Liestal – Dozentin Rahel Graf Bianchi
Bundesamt für Kultur (BAK)
Radiotelevisione svizzera di lingua italiana (RSI)
Nationales Jugendsportzentrum Tenero CST
Copyright © 2023 | Coscienza Svizzera