11.12.2016

Re 6/6 11670 + Re 4/4
Hallo Laura,

Wie geht’s?

Wir haben nicht so viele Prüfungen wie euch, “nur” 2-3 pro Woche (für uns ist es aber viel); anstrengte Wochen liegen leider vor uns, deshalb ist die Weihnachtsurlaub wichtig um die Batterien aufzuladen.
Wir haben nur ein bisschen über das Kurzfilm gesprochen, aber haben wenig getan. Hoffentlich wissen wir mehr darüber in die nächsten Wochen.

Meiner Meinung nach wird es wirklich schnell gehen in zwei Wochen (am 11.12), wenn die Züge in der GBT überfahren werden. Das wird wirklich cool sein!! Die Personenzüge, zum Beispiel ICN als RABDe 500 oder EC als ETR 610, werden eine Geschwindigkeit von 200 km/h erreichen. Für die EC sind 24 Minuten durch das 57kilometerlangen Tunnel geplant, das bedeutet das die Durchschnittsgeschwindigkeit wird von 142,5 Km/h sein. Nicht schlecht! Es werden nur 90 Minuten von Lugano bis Arth-Goldau dauern.

Die wichtigsten Fortschritten werden für Güterzüge gemacht. Ein Güterzug des UKV kann zum Beispiel 1600 Tonnen schleppen die für 40 LKW entspricht. Nach dem 11 Dezember werden mehrere Güterzüge und deshalb weniger LKW durch der Schweiz queren. Das ist ein wichtiges Fortschritt gegen das Umweltverschmutzung. Ein UKV könnte auch mit ein einziger und dasselbe Lokomotive von Rotterdam bis Italien durchfahren, ohne eine Doppeltraktion zu brauchen. Heutzutage müssen die Züge noch in Erstfeld stoppen um eine zweite Lokomotive anzuhängen um das schwerere Zug durch die Gotthard Tunnel überzufahren.

Aus meiner Ansicht werden das italienischer und das deutsche Teil der Schweiz noch näher kommen. Was denkst du darüber Laura? Bist du auf dem 11 Dezember entspannt?

Ciao
Sebastian

Kommentar hinterlassen